Blog

Abbaubarkeit von Polymilchsäure-Kunststoffen (PLA)

Ein großer Vorteil der Polymilchsäure-Kunststoffe (PLA) ist die biologische Abbaubarkeit. Einen Langzeitversuch zur biologischen Abbaubarkeit hat Olivia Froschauer am Österreichischen Kompetenzzentrum für Didaktik der Chemie (AECC Chemie) an der Universität Wien durchgeführt. Eine kurze Zusammenfassung des Versuches findest du im folgenden Video: Wie sich in…

Prinzip 8: Vermeidung von Zwischenstufen

Viele chemische Prozesse laufen über mehrere Zwischenstufen, bei denen auch immer unerwünschte Nebenprodukte entstehen. Diese unerwünschten Nebenprodukte muss man entsorgen, was oftmals ein Problem darstellt. Durch die Vermeidung von Zwischenstufen wird die Entstehung von unerwünschten Nebenprodukten verhindert, wodurch das Problem der Entsorgung gar nicht erst…

Prinzip 9: Katalyse

Was versteht man überhaupt unter Katalyse? Unter Katalyse versteht man den Einsatz von Katalysatoren, um den Ablauf chemischer Prozesse zu beeinflussen. Katalysatoren sind Stoffe, die an der Reaktion beteiligt sind, ohne dabei verbraucht zu werden. Sie ermöglichen einen veränderten Reaktionsablauf (Info für Nerds: durch Senkung…