Skip to content
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unterwegs
    • So funktioniert’s!
    • Standorte
      • Standort Dachstein
      • Standort Stieglerhaus
      • Standort Wien
      • Standort Graz
  • @Instagram
    • SpottingScience@Instagram
    • Mehr Wissen
  • noch mehr!
    • virtuelle Weihnachtsvorlesung 2021 (mit Science-Quiz)
    • Chemie: Digital
      • Chemieunterricht: Digital
      • Allgemeine Tools für den Unterricht

Autor: PSpitzer

Bierdeckel

Science-Bierdeckel

By PSpitzer | 13/04/202214/04/2022 by PSpitzer
Uncategorized

Geschützt: Fortbildung Mikroplastik (weiteres Material)

By PSpitzer | 13/04/202230/05/2023 by PSpitzer

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Uncategorized

Fortbildung Mikroplastik

By PSpitzer | 13/04/202230/05/2023 by PSpitzer

Anreise DINAMA Das DINAMA ist umgezogen. Sie finden uns nun in der Leechgasse 42, 8010 Graz im 4. OG. Der neue Standort ist zu Fuß ca. 10 Minuten vom alten Standort entfernt. Größere Karte anzeigen Linksammlung Apps: Codecheck, Beat the Microbead, Replace Plastics Barcode-Scanner für…

Aktuelles

SpottingScience im Stieglerhaus – Start der naturwissenschaftlichen Abende in St. Stefan ob Stainz

By PSpitzer | 11/04/202211/04/2022 by PSpitzer

Das Fachdidaktikzentrum Chemie der Universität Graz startet im Rahmen SpottingScience-Projekts die Reihe der naturwissenschaftlichen Abende im Stieglerhaus (St. Stefan ob Stainz).

Aktuelles Veranstaltungen

Farbe, Frühjahr, Fluoreszenz – Chemie und Physik rund um farbige Ostereier und den Frühling

By PSpitzer | 01/04/202201/04/2022 by PSpitzer

Entdecken Sie mit uns im Stieglerhaus die Chemie und Physik des Frühlings und experimentieren Sie am Tisch selbst mit! 

Sportnahrungsmittel

Geschützt: Fortbildung „Von Salat schrumpft der Bizeps“ (weiteres Material)

By PSpitzer | 28/03/202211/04/2022 by PSpitzer

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Sportnahrungsmittel

Fortbildung „Von Salat schrumpft der Bizeps“

By PSpitzer | 28/03/202231/03/2022 by PSpitzer
Bierdeckel Pint of Science

Bubbles

By PSpitzer | 24/03/202210/05/2022 by PSpitzer

Do an experiment! Put a sip of your beer in a small mug. Put this on a saucer. Now sprinkle salt in the small beer glass with the salt shaker at the table. If you don’t want to do the experiment yourself, you can also…

Bierdeckel Pint of Science

Leuchtender Gin Tonic

By PSpitzer | 21/03/202209/10/2024 by PSpitzer

UV-Licht, das uns auch im Sommer den Sonnenbrand verschafft, liefert genug Energie, um das Chinin-Molekül anzuregen. Dies sorgt für das bläuliche Leuchten des Tonic-Waters wenn man es mit UV-Licht beleuchtet. Wie das Leuchten entsteht Unter Anregung verstehen wir in diesem Fall, dass ein Elektron des Moleküls…

Bierdeckel Pint of Science

Bier

By PSpitzer | 21/03/202210/05/2022 by PSpitzer

Durchstöbere das Bier-Buch:

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Impressum

Datenschutz

© 2025

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.