Polymilchsäure-Kunststoffe (PLA) ist sehr vielseitig einsetzbar.
Lebensmittelverpackungen: Joghurtbecher, Obst- und Gemüseverpackungen
Deckel von Essensbehälter aus Polymilchsäure-Kunststoff (PLA); Foto: Gerda HeinzleBehälter aus Polymilchsäure-Kunststoff (PLA) für Soßen; Foto: Benjamin Eckhart
3D-Druck: Ein mögliches Ausgangsmaterial für den 3D-Druck ist Polymilchsäure (PLA)-Filament. Dieses ist in verschiedensten Farben erhältlich.
PLA-Filament für den 3D-Druck; Foto: Benjamin EckhartMit PLA 3D-gedrucktes Gelenk, um den Winkel eines Duschkopfes passend einstellen zu können; Foto: Benjamin Eckhart